Durch anklicken lassen sich die Bilder vergrößern
Objekt: Fassaden- und Treppenhausrenovierung in Köngen
Die Fassade dieses Mehrfamilienhauses war deutlich verschmutzt und veralgt. Daher wurde die gesamte Fassadenfläche im Hochdruck-Reinigungsverfahren von Schmutz, Algen und trennenden Substanzen befreit. Danach wurden beschädigte Fassadenflächen ausgebessert. Bereits die aufgebrachte Grundierung ist fungizid eingestellt. Der anschließend 2x aufgetragene Siliconharzanstrich enthält ebenfalls einen vorbeugenden Filmschutz gegen Algen- und Pilzbewuchs. Somit wird ein erneuter Algenbefall deutlich verzögert und die Fassade behält länger ihr schönes und gepflegtes Aussehen.
Die Überarbeitung der Fensterrahmen sowie der neue Anstrich des Treppenhauses runden das frische Erscheinungsbild ab.
Objekt: Fassadenrenovierung in Stuttgart
Dieses Reihenhaus in einem Sanierungsgebiet in Stuttgart wurde zuerst durch eine komplette Dämmung energetisch aufgewertet. Anschließend wurden die Dämmplatten mit einem KH-Putz (3mm) überarbeitet und mit Siliconharzfarbe gestrichen. Um den Charakter des Hauses zu erhalten wurden die Fensterfaschen mit Filzputz abgesetzt und ebenfalls hell gestrichen.
Einen interessanten Kontrast bilden Fensterläden, Türe und Dachgesims welche einheitlich in einem dunklen Grau gehalten sind.
Objekt: Wertstraße 4+6, Köngen
Hier ein Beispiel für eine Gebäudeaufwertung durch ein mutiges jedoch durchdachtes und in sich stimmiges Farbkonzept. Die Gebäude präsentierten sich in einem ausgewaschenen beigegelb mit dunkelfarbigen Fenstern. Sie boten ein recht trostloses Bild inmitten der Umgebung von Gewerbe- und Nutzbauten.
Jetzt sind die Wohngebäude, welche von Asylsuchenden, Obdachlosen und sozial geschwächten Menschen genutzt werden durch dieses farblich auffällige Konzept in den Blickpunkt gerückt und erhalten dadurch Beachtung. Die Auseinandersetzung mit dem nun sichtbaren Gebäude ist auch eine Auseinandersetzung zwischen dem uns Gewohnten und dem uns Fremden.